NACHHALTIGE PROZESSE & INFRASTRUKTUR
Früh schon setzte Trisa Accessoires auf nachhaltige Baumaterialien, alternative Energiequellen, schonende Logistiklösungen und Energieeffizienz. Damit leisten wir einen aktiven Beitrag an unsere Umwelt und können den CO2-Ausstoss auf ein Minimum reduzieren.
Papierlose Auftragsabwicklung
Dank einer neuen Software hat TRISA Accessoires die ganze Auftragsabwicklung digitalisiert. So läuft die gesamte Kommunikation von der Bestellung am Verkaufspunkt bis hin zum Dispositionsprozess im Lager papierlos. Durch die konsequente Abschaffung der Papiernutzung können wir jährlich 2.2 Tonnen Papier einsparen, was einem Stapel in der Höhe einer grossen Tanne entspricht.
Nachhaltige Logistiklösungen
Logistik und Transport gehören zu den grössten CO2-Emittenten. So sehen wir effiziente, ressourcenschonende Logistikabläufe und optimierte interne und externe Warentransporte als wichtige Bestandteile unseres Engagements für eine intakte Umwelt. Für die Beschaffung der verschiedenen Sortimente und die Auslieferung der Ware an die Filialen arbeiten wir mit bewährten Partnerunternehmen zusammen, die sich einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen verschrieben haben. Der Import aus Übersee erfolgt auf dem Seeweg. Zu Gunsten der Umwelt wird auf Flugfrachten verzichtet.
Umweltfreundliche Firmenfahrzeuge
Seit 2016 ersetzt TRISA Accessoires die Firmenfahrzeuge kontinuierlich durch Elektroautos oder gasbetriebene Fahrzeuge. Mit Erd- und Biogas stehen ökologische und alternative Treibstoffe zur Verfügung, die kaum Schadstoffe wie Feinstaub verursachen und auch viel weniger Stickoxide als herkömmliche Motoren ausstossen. Fahrzeuge, die mit Erd- oder Biogas betankt werden, erzeugen im Vergleich zu Benzin- oder Dieselmotoren bis zu 25 Prozent weniger CO2.
Dank unserer dezentralen Aussendienst-Organisation fährt unser Verkaufsteam nur kurze Strecken zu unseren Kunden, was den ökologischen Fussabdruck ebenfalls massgeblich mitbestimmt.
Sonne als Energiequelle
Auf den Dächern der TRISA Gruppengesellschaften wird auf einer Kollektorenfläche von über 4’000 m2 umweltfreundlicher Solarstrom erzeugt. Damit produziert TRISA mit Photovoltaik rund 680’000 kWh Solarenergie, was dem Jahresverbrauch von 140 Einfamilienhäusern entspricht.
Ölfreie Heizung
Bereits im Jahre 2013 investierte TRISA in eine moderne Holzschnitzelheizung und versorgt seither diverse Bauten im Dorfzentrum von Triengen mit nachhaltiger Heizenergie. Auch TRISA Accessoires ist dem TRISA-Wärmeverbund angeschlossen und wird mit der Fernwärme der Holzpelletheizung eines TRISA-Werks versorgt.
Effizientes Gebäudemanagement
Das ganzheitliche Gebäudemanagement ist für TRISA generell der Schlüssel für eine wirksame Optimierung des Energieverbrauchs sowie der laufenden Betriebskosten. Über eine werksübergreifende Gebäudeautomatisations-Software wird die gesamte Infrastruktur von TRISA Accessoires gesteuert. Durch ein systematisches Monitoring wird der Energieverbrauch permanent analysiert, Schwachstellen eruiert und Einsparpotentiale festgelegt.
Das Prinzip des energieeffizienten Bauens ist ein wichtiges Instrument für die Senkung des CO2-Ausstosses. So hat Trisa Accessoires bereits diverse bauliche Massnahmen zum Schutz der Umwelt realisiert. Weitere Projekte sind in Planung.